Im Herbst 2019 testet der MVV im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts (SaMBA) eine neue App zum Mobilitätsverhalten. Sie haben dabei die Möglichkeit, sich mit Spielern aus ausgewählten Pilot-Städten zu messen und Mobilität von einer ganzen neuen Seite zu entdecken. Natürlich gibt es etwas zu gewinnen!
Die Ergebnisse dieser Aktion geben uns Einblicke über die Wirkungen von Wettbewerb und Belohnungen auf das Mobilitätsverhalten der Einwohner. So helfen Sie uns nachhaltige Anreize für den ÖPNV zu schaffen und dabei die Umwelt auf lange Sicht zu schonen.
Die Erkenntnisse aus dieser Aktion tragen dazu bei, eine geeignete Grundlage für nachfolgende Untersuchungen zu gewährleisten und Forschungen auf diesem Gebiet/in diesem Bereich zu unterstützen.
Wir würden uns auf Teilnehmer aus dem ganzen MVV-Raum und allen Altersklassen sehr freuen!
Falls Sie mitmachen möchten, melden Sie sich heute noch an!
Die Mobilitätstracking App ‚MUV‘ wurde im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts entwickelt. Die App belohnt ihre Nutzer mit digitalen Punkten, wenn sie sich mit nachhaltigen Verkehrsmitteln (ÖPNV, Rad, zu Fuß, etc.) bewegen.
Das Hauptziel dieser App ist es, ihre Nutzer dazu zu motivieren sich nachhaltiger zu bewegen. Darüber hinaus können sich die Nutzer auch mit anderen Mitspielern messen und Wettbewerbe absolvieren. Auf der Grundlage von Wettbewerb und digitalen Belohnungen versucht die App, das Mobilitätsverhalten ihrer Nutzer zugunsten des ÖVs bzw. der nachhaltigen Mobilitätsformen zu beeinflussen.
Gemeinsam mit zwölf Partnern aus Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien und Deutschland hat der MVV 2018 den Zuschlag zum INTERREG Alpine Space Projekt SaMBA (Sustainable Mobility Behaviours in the Alpine Region) erhalten und wird bis zum Frühjahr 2021 untersuchen, ob durch die ‚Belohnung‘ von nachhaltigem, umweltbewusstem Verkehrsverhalten merkbare Verhaltensänderungen herbeigeführt werden können. Dazu muss auch untersucht werden wie wirksam die sogenannten "weichen Maßnahmen" wie z.B. Mobilitätsinformationen und digitale Belohnungen als Anreiz für die Änderung des Mobilitätsverhaltens sind. Um die Wirksamkeit der digitalen Belohnungen zu evaluieren organisiert der MVV im Spätsommer 2019 eine Aktion.