Was wurde in München erfunden und ist heute der Inbegriff bayerischer Lebensart weit über Bayern hinaus? Es ist der Biergarten. Ein Ort, an dem Entspannung, kulinarische Genüsse und Geselligkeit auf angenehmste Art zusammentreffen. Wo der schönste Biergarten zu finden ist, das ist schon beinahe eine Glaubensfrage.
Wie wär’s, wenn Sie sich auf die Suche machen, um die Frage für sich zu beantworten? Wenn die Anreise dann noch ohne Stau und Parkplatzsuche ganz entspannt vonstattengeht, steht der bayerischen Gemütlichkeit nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns darauf, dass Sie der Umwelt zuliebe mit Bus und Bahn anreisen. So wird Ihr Ausflug nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig. Wir sagen schon jetzt Danke, dass Sie den MVV nutzen.
Der Biergarten liegt direkt am Ufer des Ammersees, neben dem Dampferanlegesteg, und bietet schattige Plätze unter Kastanienbäumen. Besonders schön ist der Biergarten abends, wenn man die herrlichen Sonnenuntergänge am Ammersee genießen kann. Das Motto des Biergartens lautet: "Traumhaft die bayerische Lebensart genießen." Es gibt sowohl einen bedienten Biergarten als auch einen Selbstbedienungsbereich, in dem das Mitbringen von Speisen erlaubt ist. Bei schönem Wetter im Sommer ist der Biergarten geöffnet. Eine Platzreservierung wird am Wochenende und an Feiertagen für den bedienten Bereich dringend empfohlen.
In der Nähe gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, darunter der Dampferanlegesteg in Herrsching, das Kurparkschlößchen Herrsching und die Seepromenade Herrsching, die als längste Seepromenade Deutschlands bekannt ist. Außerdem ist der Biergarten ein idealer Startpunkt für eine Wanderung zum Kloster Andechs. Weitere Ausflugsziele und Informationen finden Sie unter starnbergammersee.de/entdecken-erleben.
Jetzt noch mehr erfahren:
seehof-ammersee.de/biergarten
Ihr Weg zum Seehof Herrsching:
Der Maisinger Seehof liegt direkt am idyllischen Maisinger See und hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1680 zurückreicht. Damals wurde zeitgleich mit dem Staudamm direkt am See ein kleines Weiherhaus errichtet. Im Jahr 1899 wurde der Seehof zu seinen heutigen Ausmaßen ausgebaut, wobei die Mauern im vorderen Bereich des Gebäudes noch immer die Originalmauern des Weiherhauses aus dem 17. Jahrhundert sind.
Die Philosophie des Biergarten-Angebots lautet „wie damals“ und setzt auf Produkte aus der Region, einwandfreie, ethisch korrekt hergestellte Lebensmittel und nur Hausgemachtes aus der eigenen Küche. Der Biergarten ist saisonal von den Osterferien bis Mitte Oktober geöffnet, wobei montags Ruhetag ist und bei schlechtem Wetter geschlossen bleibt. Gäste dürfen ihre eigenen Speisen mitbringen.
In der Nähe gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, darunter der König-Ludwig-Weg und der Maisinger Schlucht Rundweg, die beide zu Wanderungen einladen. Weitere Ausflugsziele und Informationen finden Sie unter starnbergammersee.de/entdecken-erleben.
Jetzt noch mehr erfahren:
maisingerseehof.de
Ihr Weg zum Maisinger Seehof:
Der Biergarten liegt gegenüber dem 1595 erbauten Schloss und zählt zu den schönsten Biergärten im Süden Münchens. Hier können Gäste in einem gemütlichen Ambiente die Biere der Kaltenberger Schlossbrauerei genießen. Das Angebot umfasst regionale, frische Produkte aus Bayern und Österreich, darunter fangfrische Bachsaiblinge oder Forellen vom hauseigenen Bassin sowie hausgemachte Kuchen und Nachspeisen. Neben dem Biergarten gibt es auch einen kleinen Spielplatz, der besonders Familien anspricht.
In der Nähe gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, darunter die Kirche St. Alto, die Kapelle St. Peter und das Wandergebiet Drei Bethen Quelle. Weitere Highlights sind der Golfclub Gut Rieden und die Ausgrabungen der Villa Rustica Leutstetten. Weitere Ausflugsziele und Informationen finden Sie unter starnbergammersee.de/entdecken-erleben.
Jetzt noch mehr erfahren:
hs-gaststaetten.de
Ihr Weg zur Schlossgaststätte Leutstetten: