Immer am Wasser entlang und dabei die Vielfalt Oberbayerns erkunden: Das ist das Ziel der Wasser-Radlwege Oberbayern – ein qualitativ hochwertiger Fernradweg, der auf insgesamt 1.200 Kilometern einige der sehenswertesten Orte und Landschaften Oberbayerns verbindet und das Wassererlebnis zwischen Alpen und Donau zu einem zentralen Thema macht. Die Radstrecke lässt sich in drei Hauptschleifen gliedern, die sich jeweils einem regionsspezifischen Thema widmen: Im Norden ist der Radweg geprägt von Hopfen, im Südosten steht das Salz und im Südwesten die Kunst im Fokus. Das Wasser ist entlang aller drei Schleifen ein steter Begleiter.
Alle Informationen, eine übersichtliche Broschüre und die genaue Beschreibung der Etappen finden Sie hier.
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern haben wir die schönsten Touren im MVV-Verbundraum ausgesucht und aufbereitet. In Verbindung mit den MVV-Verkehrsmitteln bieten Ihnen die folgenden Touren die Möglichkeit, unbeschwert und unkompliziert Ausflüge in das schöne Münchner Umland zu unternehmen.
Zusammen mit dem ADFC haben wir besonders schöne Strecken für Radl-Touren ausgewählt, bei denen Sie nie zum Ausgangspunkt zurückkehren müssen. Mit dem MVV ist das leicht möglich, denn S-Bahnen und Regionalzüge stehen – anders als Ihr Auto auf dem Parkplatz – an vielen Stellen gleichzeitig für die Heimfahrt bereit!
Aus der Domstadt Freising führt diese Tour zunächst reizvoll an der Isar entlang, um dann in die offene Landschaft des Erdinger Mooses herauszuführen.
Startbahnhof
 Freising (S1 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Erding (S2)
Streckenlänge gesamt
 27 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 01
 KML MVV-Tour 01
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 01
 Kartenausschnitt MVV-Tour 01
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour. Vorzugsweise für schnelle Radler geeignet. Aufgrund des relativ hohen Anteils von Straßen nicht für jüngere Kinder geeignet.
Steigung gesamt
 82 m
Gefälle gesamt
 64 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 87% asphaltiert, 13% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 gering bis mäßig
Einkehr
 Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt von Erding aus entlang des Flüsschens Sempt und durch den Ebersberger Forst in die Kreisstadt Ebersberg.
Startbahnhof
 Erding (S2)
Zielbahnhof
 Ebersberg (S6/4 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 32 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 02
 KML MVV-Tour 02
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 02
 Kartenausschnitt MVV-Tour 02
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, da nahezu eben mit einer deutlichen Steigung in Ebersberg. Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 178 m
Gefälle gesamt
 77 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 66% asphaltiert, 34% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt zunächst auf einer Seitenmoräne bis zur Mangfall und folgt dann dem Mangfalltal bis zum Bahnhof Kreuzstraße.
Startbahnhof
 Ebersberg (S4 / S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Kreuzstraße (S7 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 52 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 03
 KML MVV-Tour 03
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 03
 Kartenausschnitt MVV-Tour 03
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, da nahezu eben mit einer deutlichen Steigung in Ebersberg. Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 500 m
Gefälle gesamt
 441 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 90% asphaltiert, 10% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt in die landschaftlich äußerst reizvolle Region des Alpenvorlandes mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten
Startbahnhof
 Kreuzstraße (S7 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Holzkirchen (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 31 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 04
 KML MVV-Tour 04
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 04
 Kartenausschnitt MVV-Tour 04
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, überwiegend eben mit einer stärkeren Steigung (15%). Für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 291 m
Gefälle gesamt
 231 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 83% asphaltiert, 17% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreich Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Diese Tour führt uns durch das reizvolle Oberland. Von Holzkirchen führt sie über das Kloster Reutberg, dem Kirchsee mit seinen Moorlandschaft, Bad Tölz mit seiner sehenswerten Altstadt und an der Isar entlang nach Wolfratshausen.
Startbahnhof
 Holzkirchen (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Wolfratshausen (S7)
Streckenlänge gesamt
 52 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 05
 KML MVV-Tour 05
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 05
 Kartenausschnitt MVV-Tour 05
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour. Wegen der Streckenlänge und mehrerer Steigungen für Freizeitradler mit Kondition geeignet.
Steigung gesamt
 420 m
Gefälle gesamt
 528 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 65% asphaltiert, 35% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Überwiegend gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten 
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Wolfratshausen aus verläuft diese Tour zunächst an der Loisach entlang, wechselt zum Starnberger See und führt durch die reizvolle Landschaft der Osterseen nach Tutzing.
Startbahnhof
 Wolfratshausen (S7)
Zielbahnhof
 Tutzing (S6 / Regionalzug)
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 06
 KML MVV-Tour 06
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 06
 Kartenausschnitt MVV-Tour 06
Streckenlänge gesamt
 52 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour aufgrund der Länge und einigen Anstiegen. Für konditionell stärkere Fahrer, besonders beim Abfahren der Gesamtstrecke. Familien mit älteren Kindern können die Tour im Bereich der Osterseen und des südlichen Starnberger Sees an mehreren nahen Stationen der DB abbrechen.
Steigung gesamt
 548 m
Gefälle gesamt
 510 m
Fahrtzeit
 Etwa 6 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 74% asphaltiert, 26% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering bis mäßig
Einkehr
 Zahlreiche Lokale und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour beginnt an der U-Bahn Station Fürstenried West und führt zunächst durch den Forstenrieder Park und das Leutstettener Moos an den Starnberger See. Direkt am Ufer umrundet man von hier aus den See – beginnend an seiner Ostseite – und gelangt über Seeshaupt und Bernried nach Tutzing.
Startbahnhof
 Fürstenried West (U3)
Zielbahnhof
 Tutzing (S6 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 52 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 07
 KML MVV-Tour 07
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 07
 Kartenausschnitt MVV-Tour 07
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour ohne nennenswerte Steigungen. Auch für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 343 m
Gefälle gesamt
 296 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 70% asphaltiert, 30% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering, teilweise Kfz-frei
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt vom Starnberger See über die Höhen des Kerschlacher Forst und am Westufer des Ammersees entlang.
Startbahnhof
 Tutzing (S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Geltendorf (S4 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 45 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 08
 KML MVV-Tour 08
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 08
 Kartenausschnitt MVV-Tour 08
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour – überwiegend eben, eine größere Steigung auf die Kerschlacher Höhe hinauf. Auch für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 343 m
Gefälle gesamt
 631 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 78% asphaltiert, 22% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt durch eine landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Region vom Ammersee an der Amper entlang zum Kloster Fürstenfeld.
Startbahnhof
 Herrsching (S8)
Zielbahnhof
 Fürstenfeldbruck (S4)
Streckenlänge gesamt
 35 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 09
 KML MVV-Tour 09
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 09
 Kartenausschnitt MVV-Tour 09
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour – überwiegend eben, eine leichtere Steigung am Tourenanfang. Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 238 m
Gefälle gesamt
 250 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 bis 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 85% asphaltiert, 15% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Aus dem Forst Wildenroth führt diese Tour zur Freizeitanlage Mammendorf und über die Amper nach Olching.
Startbahnhof
 Grafrath (S4)
Zielbahnhof
 Olching (S3)
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 10
 KML MVV-Tour 10
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 10
 Kartenausschnitt MVV-Tour 10
Streckenlänge gesamt
 27 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour mit einer kurzen Steigung zu Beginn (12%). Auch für Familien mit Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 49 m
Gefälle gesamt
 114 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 76% asphaltiert, 24% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
 Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Fürstenfeldbruck aus führt diese Tour durch Dörfer und Wälder in das reizvolle Glonntal nach Markt Indersdorf.
Startbahnhof
 Fürstenfeldbruck (S4)
Zielbahnhof
 Markt Indersdorf (S2)
Streckenlänge gesamt
 31 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 11
 KML MVV-Tour 11
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 11
 Kartenausschnitt MVV-Tour 11
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Relativ leichte Tour. Für Familien mit kleineren Kindern nicht geeignet.
Steigung gesamt
 164 m
Gefälle gesamt
 114 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause.
Wegebeschaffenheit
 76% asphaltiert, 24% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering bis mäßig, teilweise fehlt Radweg an Staatsstraße!
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt von Pasing zunächst zu den Langwieder Seen und durch das Dachauer Moos in das bäuerlich geprägte Dachauer Hügelland (Ludwig-Thoma-Land).
Startbahnhof
 Pasing (S3 / S4 / S6 / S20 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Altomünster (S2)
Streckenlänge gesamt
 40 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 12
 KML MVV-Tour 12
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 12
 Kartenausschnitt MVV-Tour 12
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour - überwiegend eben mit drei stärkeren Steigungen. Für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 302 m
Gefälle gesamt
 270 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Fast durchgehend asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt uns von dem Klosterort Altomünster an Ilm und Amper entlang über Allershausen nach Moosburg an der Isar.
Startbahnhof
 Altomünster (S2)
Zielbahnhof
 Moosburg (Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 68 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 13
 KML MVV-Tour 13
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 13
 Kartenausschnitt MVV-Tour 13
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour durch welliges Gelände mit mehreren kleineren Steigungen. Aufgrund der Streckenlänge für konditionell stärkere Fahrer, wegen hohem Asphaltanteil (91%) auch bedingt für Rennradler geeignet.
Steigung gesamt
 381 m
Gefälle gesamt
 460 m
Fahrtzeit
 Etwa 7 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 91 % asphaltiert, 9 % nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Dachau aus führt diese Tour an der Amper entlang und durch den Kranzberger Forst bis in die Domstadt Freising.
Startbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Freising (S1 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 39 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 14
 KML MVV-Tour 14
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 14
 Kartenausschnitt MVV-Tour 14
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour mit nur einer größeren Steigung in Kranzberg. Für Familien mit Kindern geeignet, geringer Anteil an stärker befahrenen Straßen ohne begleitenden Radweg, für Rennradler ungeeignet.
Steigung gesamt
 142 m
Gefälle gesamt
 179 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 49 % asphaltiert, 51 % nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering, bei Hagenau fehlt Radweg an Kreisstraße
Einkehr
 Zahlreiche Lokale vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Fürstenfeldbruck aus führt diese Tour durch die Flusslandschaft der Amper nach Dachau.
Startbahnhof
 Fürstenfeldbruck (S4)
Zielbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 22 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 15
 KML MVV-Tour 15
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 15
 Kartenausschnitt MVV-Tour 15
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, für Familien mit Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 29 m
Gefälle gesamt
 68 m
Fahrtzeit
 Etwa 2,5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 69 % asphaltiert, 31 % nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Karlsfeld nach Neufahrn führt diese Tour an immerhin vier Badeseen der Nördlichen Seenplatte vorbei (Feldmochinger See, Regatta See, Unterschleißheimer See, Neufahrner Mühlseen).
Startbahnhof
 Karlsfeld (S2)
Zielbahnhof
 Neufahrn (S1)
Streckenlänge gesamt
 29 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 16
 KML MVV-Tour 16
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 16
 Kartenausschnitt MVV-Tour 16
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour ohne nennenswerte Steigungen. Auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet, verschiedene Abkürzungsmöglichkeiten.
Steigung gesamt
 46 m
Gefälle gesamt
 82 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 60 % asphaltiert, 40 % nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering, häufig Kfz-frei
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von Dachau aus verläuft diese Tour am Schloss Oberschleißheim vorbei und durch das Erdinger Moos nach Altenerding. Die Route kann in Ismaning abgekürzt werden kann.
Startbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Altenerding (S2)
Streckenlänge gesamt
 49 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 17
 KML MVV-Tour 17
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 17
 Kartenausschnitt MVV-Tour 17
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour. Überwiegend eben mit drei stärkeren Steigungen. Für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 164 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 82 % asphaltiert, 18 % nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Vom Münchner Norden aus führt diese Tour über das Schloss Schleißheim zum alten Bad Mariabrunn und nach Röhrmoos.
Startbahnhof
 Hohenzollernplatz (U3 / U8)
Zielbahnhof
 Röhrmoos (S2)
Streckenlänge gesamt
 30 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 18
 KML MVV-Tour 18
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 18
 Kartenausschnitt MVV-Tour 18
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, geeignet für alle Freizeitradler.
Steigung gesamt
 105 m
Gefälle gesamt
 127 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 bis 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 82% asphaltiert, 18% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering bis mäßig
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Vom Ufer des Starnberger Sees führt diese Tour an der Würm entlang über Pasing und dem Schloss Blutenburg nach Dachau.
Startbahnhof
 Starnberg (S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 38 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 19
 KML MVV-Tour 19
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 19
 Kartenausschnitt MVV-Tour 19
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, für alle Freizeitradler geeignet.
Steigung gesamt
 131 m
Gefälle gesamt
 236 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 81% asphaltiert, 19% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Weitgehend gering, einige Kfz-freie Streckenteile
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour startet in Ismaning und führt östlich von München an den Badeseen Feringasee und Heimstettener See entlang, durch das ehemalige BUGA-Gelände mit dem Riemer See und den Rodungsinseln Keferloh, Solalinden und Oedenstockach nach Neubiberg.
Startbahnhof
 Ismaning (S8)
Zielbahnhof
 Neubiberg (S7)
Streckenlänge gesamt
 31 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 20
 KML MVV-Tour 20
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 20
 Kartenausschnitt MVV-Tour 20
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, die auch für Familien mit kleineren Kindern geeignet ist.
Steigung gesamt
 131 m
Gefälle gesamt
 87 m
Fahrtzeit
 Etwa 3 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 80% asphaltiert, 20% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour startet in Neubiberg, folgt zunächst dem Hachinger Tal nach Süden, biegt dann nach Westen in den Grünwalder Forst ein, kreuzt das Isartal und durchquert den Forstenrieder Park. Endpunkt dieser Tour auf einem Teilabschnitt des „RadlRing München“ ist Gauting im Würmtal.
Startbahnhof
 Neubiberg (S7)
Zielbahnhof
 Gauting (S6)
Streckenlänge gesamt
 36 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 21
 KML MVV-Tour 21
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 21
 Kartenausschnitt MVV-Tour 21
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour – jedoch mit zwei größeren Steigungen (Isar- und Würmtal). Für alle Freizeitradler.
Steigung gesamt
 243 m
Gefälle gesamt
 87 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 70% asphaltiert, 30% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Vom Marienplatz im Herzen Münchens führt uns diese Tour in östlicher Richtung aus München heraus und durch große Waldgebiete bis nach Grafing Bahnhof.
Startbahnhof
 Marienplatz (S1-8)
Zielbahnhof
 Grafing (S4 / S6 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 36 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 22
 KML MVV-Tour 22
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 22
 Kartenausschnitt MVV-Tour 22
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour. Bis auf wenige Steigungen eben. Für alle Freizeitradler.
Steigung gesamt
 174 m
Gefälle gesamt
 147 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 65% asphaltiert, 35% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour führt durch den Perlacher und Grünwalder Forst zur bekannten Kugler Alm und an mehreren attraktiven Badeweihern vorbei nach Otterfing.
Startbahnhof
 Mangfallplatz (U1)
Zielbahnhof
 Otterfing (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 41 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 23
 KML MVV-Tour 23
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 23
 Kartenausschnitt MVV-Tour 23
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, bis auf wenige Steigungen eben. Für alle Freizeitradler geeignet.
Steigung gesamt
 397 m
Gefälle gesamt
 272 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 89% asphaltiert, 11% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Die Tour startet in Wolfratshausen und führt stromabwärts durch das wildromantische Isartal nach München. In München geht es durch den Englischen Garten und weiter durch die nördlichen Isarauen nach Garching.
Startbahnhof
 Wolfratshausen (S7)
Zielbahnhof
 Garching (U6)
Streckenlänge gesamt
 53 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 24
 KML MVV-Tour 24
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 24
 Kartenausschnitt MVV-Tour 24
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, mit einer längeren Steigung vor Grünwald. Für Familien mit älteren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 244 m
Gefälle gesamt
 342 m
Fahrtzeit
 Etwa 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 55% asphaltiert, 45% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Aus dem Würmtal heraus führt uns diese Tour durch das oberbayerische Hügelland zum berühmten Wallfahrtsort Andechs und vom „Heiligen Berg“ hinab nach Herrsching am Ammersee.
Startbahnhof
 Gauting (S6)
Zielbahnhof
 Herrsching (S8)
Streckenlänge gesamt
 35 km
  
 GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 25
 KML MVV-Tour 25
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 25
 Kartenausschnitt MVV-Tour 25
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Schwere Tour. Überwiegend hügelig, eine starke Steigung zwischen Aschering und Machtlfing. Für Freizeitradler und Familien mit älteren Kindern geeignet.
 
 Steigung gesamt
 358 m
Gefälle gesamt
 399 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 60% asphaltiert, 40% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering
Einkehr
 Zahlreiche Lokale entlang der Strecke vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Auf alten Römerstraßen und durch kleine Ortschaften führt uns diese Tour zum reizvollen Weßlinger See.
Startbahnhof
 Schöngeising (S4)
Zielbahnhof
 Starnberg (S6 / Regionalzug)
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 26
 KML MVV-Tour 26
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 26
 Kartenausschnitt MVV-Tour 26
Streckenlänge gesamt
 30 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, für Freizeitradler geeignet. Aufgrund der Abschnitte auf KFZ-befahrenen Straßen nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 268 m
Gefälle gesamt
 233 m
Fahrtzeit
 3 bis 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 69% asphaltiert, 31% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Meist gering, teilweise komplett KFZ-frei
Einkehr
 Gasthöfe und Cafés u.a. in Weßling, Hochstadt, Gut Rieden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Vom Starnberger See radeln wir mit Alpenblick über die Höhen zum Isartal, queren das Tal beim eindrucksvollen Kloster Schäftlarn und fahren weiter durch kleine Orte und Wälder nach Sauerlach.
Startbahnhof
 Starnberg (S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Sauerlach (S3)
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 27
 KML MVV-Tour 27
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 27
 Kartenausschnitt MVV-Tour 27
Streckenlänge gesamt
 41 km
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Schwere Tour mit mehreren Steigungen, die eher für sportliche Radler geeignet ist. Vor allem der Anstieg aus dem Isartal erfordert eine gewisse Kondition.
Steigung gesamt
 437 m
Gefälle gesamt
 407 m
Fahrtzeit
 4 bis 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 79% asphaltiert, 21% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Meist gering, teilweise KFZ-frei
Einkehr
 Zahlreiche Gasthöfe und Cafés vorhanden
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Oberbayerische Bilderbuchlandschaft erwartet uns auf dieser Tour. Zunächst fahren wir auf Forstwegen zum "Bierdorf" Aying und dann durch eine idyllische Voralpenlandschaft nach Kirchseeon.
Startbahnhof
 Sauerlach (S3)
Zielbahnhof
 Kirchseeon (S4 / S6)
Streckenlänge gesamt
 35 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 28
 KML MVV-Tour 28
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 28
 Kartenausschnitt MVV-Tour 28
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, überwiegend eben oder allenfalls leicht gewellt. Auch für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 235 m
Gefälle gesamt
 291 m
Fahrtzeit
 Etwa 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 66% asphaltiert, 34% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering, teilweise KFZ-frei
Einkehr
 Zahlreiche Gasthöfe vorhanden, u.a. in Peiß, Aying, Münster, Glonn oder am Steinsee
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Diese Route führt uns an den Rand des MVV-Gebietes zum Erdinger Holzland mit seinen idyllischen Hügeln und Weilern. Badefreuden kommen dabei nicht zu kurz.
Startbahnhof
 Erding (S2)
Zielbahnhof
 Moosburg (Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 30 km
GPS-Tracks
 GPX MVV-Tour 29
 KML MVV-Tour 29
Downloads
 Beschreibung MVV-Tour 29
 Kartenausschnitt MVV-Tour 29
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte, vollständig ebene Tour. Auch für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 41 m
Gefälle gesamt
 90 m
Fahrtzeit
 3 bis 4 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 82% asphaltiert, 18% nicht asphaltiert
KFZ-Belastung
 Gering, kurze Abschnitte mit mäßigem Kfz-Verkehr.
Einkehr
 Gasthäuser u.a. in Grucking, Wartenberg oder Langenpreising
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
In einer gemeinsamen Aktion haben MVV und Süddeutsche Zeitung ihre Nutzer/innen und Leser/innen dazu aufgerufen, ihre schönsten Touren – egal ob tägliche Pendlerstrecke oder beliebte Ausflugsroute – einzuschicken. Herausgekommen sind 20 besonders empfehlenswerte Touren im MVV-Gesamtnetz.
Auf den Spuren des "Radls" führt diese knapp 30 Kilometer lange Tour vom S-Bahnhof Deisenhofen über verschiedene historische bedeutsame Stationen zunächst zum Verkehrsmuseum auf der Theresienhöhe und weiter durch die Stadt zum ehemaligen Standort des Radstadions im Olympiapark im Münchner Norden.
Startbahnhof
 Deisenhofen (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Olympiazentrum (U3)
Streckenlänge gesamt
 29 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 01/2017
 KML SZ-Tour 01/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 01/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 01/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, die aufgrund der nicht immer geteerten Radwege nicht für Rennradfahrer geeignet ist. Ansonsten für alle Rad-Begeisterten geeignet.
Steigung gesamt
 209 m
Gefälle gesamt
 209 m
Fahrtzeit
 ca. 2,5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Zumeist auf separaten Radwegen, kaum größere Steigungen
KFZ-Belastung
 Innerhalb der Stadt zum Teil entlang größerer Straßen - dort vermehrtes Verkehrsaufkommen.
Einkehr
 Kugler Alm in Deisenhofen, Flaucher Biergarten und verschiedenste Biergärten und Wirtshäuser an der gesamten Strecke
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Vom Dachauer Bahnhof geht es zu den schönsten Seen im Münchner Norden: Vorbei am Waldschwaigsee geht es zum Karlsfelder See, der Olympia-Regattaanlage, zur Dreiseenplatte und über die Langwieder Seenplatte zurück nach Dachau.
Startbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 53 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 02/2017
 KML SZ-Tour 02/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 02/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 02/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour. Für Familien und Freizeitradler geeignet, da die Strecke unterwegs an mehreren Bahnhöfen abgekürzt werden kann; nicht für Rennradler geeignet.
Steigung gesamt
 157 m
Gefälle gesamt
 157 m
Fahrtzeit
 ca. 4,5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Strecke führt zum Teil über Schotter- und Feldwege, ansonsten über kleine Straßen und entlang separater Radwege
KFZ-Belastung
 Mäßige KFZ-Belastung, im Stadtgebiet München etwas höheres Verkehrsaufkommen
Einkehr
 Hotel Fischer und Kochwirt in Dachau, Alte Liebe an der Ampel bei Dachau, Paulaner Seegarten, Waldschwaigstüberl und Gasthof zur Eiche in Karlsfeld
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Eine entspannte Tour, die vom S-Bahnhof Erding über Bockhorn nach Taufkirchen an der Vils und weiter, über einen Abschnitt des Vilstalradwegs, nach Dorfen führt.
Startbahnhof
 Erding (S2)
Zielbahnhof
 Dorfen (Regionalzug - nicht im MVV!)
Streckenlänge gesamt
 24 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 03/2017
 KML SZ-Tour 03/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 03/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 03/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, die aufgrund der Untergrundbeschaffenheit nicht für Rennradfahrer geeignet ist.
 
 Steigung gesamt
 248 m
Gefälle gesamt
 248 m
Fahrtzeit
 ca. 3,5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Einige kurze knackige Anstiege; meist asphaltiert, der einzige Schotterabschnitt kann relativ leicht umfahren werden
KFZ-Belastung
 KFZ-Belastung vor allem direkt in den Orten, ansonsten eher mäßig
Einkehr
 Gasthäuser und Biergärten in Erding, Taufkirchen und Dorfen - aber auch in vielen kleineren Orten entlang der Strecke
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Anspruchsvolle Tour durch das hügelige Alpenvorland von Sauerlach über Sachsenkam - wo sich bei einer Einkehr im Biergarten der Klosterbrauerei Reutberg ein einzigartiger Ausblick über das gesamte Alpenpanorama bietet - nach Holzkirchen.
Startbahnhof
 Sauerlach (S3)
Zielbahnhof
 Holzkirchen (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 59 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 04/2017
 KML SZ-Tour 04/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 04/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 04/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour für konditionsstarke, erfahrene Radler.
Steigung gesamt
 515 m
Gefälle gesamt
 515 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Auch für Rennradfahrer geeignet, durchgehend asphaltiert; zumeist auf wenig befahrenen Straßen oder separaten Radwegen
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Kloster Reutberg mit Klosterbrauerei und Klosterstüberl, aber auch in Sauerlach und Holzkirchen bzw. entlang der Strecke verschiedene Einkehrmöglichkeiten
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Schöne 40-Kilometer-Tour entlang der Amper zwischen den Landkreisen Freising und Dachau bis nach Lohhof im Landkreis München.
Startbahnhof
 Freising (S1 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Lohhof (S1)
Streckenlänge gesamt
 39 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 05/2017
 KML SZ-Tour 05/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 05/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 05/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere, idyllische und landschaftlich ansprechende Tour; für größere Kinder geeignet; nicht für Rennradler geeignet.
Steigung gesamt
 221 m
Gefälle gesamt
 221 m
Fahrtzeit
 ca. 3,5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Strecke führt meist über Feld- und Waldwege, kleine Straßen oder separate asphaltierte Radwege
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung; nur in Freising, Haimhausen und hinein nach Lohhof ist die Verkehrsbelastung etwas höher
Einkehr
 Einkehrmöglichkeiten vor allem in Freising bzw. Lohhof und in kleineren Cafés und Biergärten entlang der Strecke (z.B. am Kranzberger See)
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Schöne Tour von knapp 40 Kilometer durch die Landkreise Dachau und Aichach-Friedberg von Altomünster bis in die Altstadt von Aichach.
Startbahnhof
 Altomünster (S2)
Zielbahnhof
 Altomünster (S2)
Streckenlänge gesamt
 36 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 06/2017
 KML SZ-Tour 06/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 06/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 06/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Schwere Tour. Für Familien, deren Kinder die 40 Kilometer durch die Hügel des Dachauer Hinterlandes gut schaffen, geeignet.
Steigung gesamt
 316 m
Gefälle gesamt
 316 m
Fahrtzeit
 ca. 4 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Nicht für Rennradler geeignet, da die Tour mitunter über Feld- und Schotterwege führt
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 schöne Brauereigasthöfe in Altomünster, Klostergaststätte sowie verschiedene Wirtshäuser und Gaststätten in der Aichacher Altstadt
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Schöne Familientour von knapp 32 Kilometer von Giesing in den Süden zur Kugler-Alm, durch den Perlacher Forst zum Walderlebniszentrum Grünwald und an der Isar entlang zurück in die Stadt.
Startbahnhof
 Giesing (U2 / U7 / S3 / S7)
Zielbahnhof
 Harras (U6 / S7 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 32 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 07/2017
 KML SZ-Tour 07/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 07/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 07/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour, die aufgrund der vielen Einkehrmöglichkeiten und Ausflugsziele vor allem für Familien gut geeignet. Nicht für Rennradfahrer geeignet.
Steigung gesamt
 286 m
Gefälle gesamt
 286 m
Fahrtzeit
 ca. 3 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Nicht für Rennradler geeignet, da die Tour mitunter über Feld- und Schotterwege führt.
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung, im Münchner Stadtgebiet höheres Verkehrsaufkommen
Einkehr
 Biergarten und Gasthof Kugler-Alm, Gasthof Grünwalder Einkehr und viele weitere Biergärten und Gasthöfe entlang der Strecke
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Diese entspannte Tour führt von der Kreisstadt Ebersberg durch den gleichnamigen Forst, über Poing und Markt Schwaben, weiter an der Sempt entlang in die Kreisstadt des Nachbarlandkreises Erding.
Startbahnhof
 Ebersberg (S4 / S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Erding (S2)
Streckenlänge gesamt
 39 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 08/2017
 KML SZ-Tour 08/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 08/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 08/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour mit einigen Anstiegen, vor allem in Ebersberg. Durch den Forst und bis zum Wildpark Poing eine schöne Familientour; nicht für Rennradfahrer geeignet.
Steigung gesamt
 191 m
Gefälle gesamt
 191 m
Fahrtzeit
 ca. 3,5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Über Feld- und Schotterwege, entlang separater Radwege und kleiner, wenig befahrener Straßen
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung; lediglich in Ebersberg, Markt Schwaben und Erding etwas höheres Verkehrsaufkommen.
Einkehr
 Gasthäuser und Biergärten in Ebersberg, Poing, Markt Schwaben und Erding; Biergarten im Naherholungsgebiet Kronthaler Weiher
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Knapp 90 Kilometer lange Rennradtour, die aus dem Münchner Westen um den Wörthsee herum bis zum Ammersee und durch den welligen Landkreis Fürstenfeldbruck zurück nach Untermenzing führt.
Startbahnhof
 Untermenzing (S2)
Zielbahnhof
 Untermenzing (S2)
Streckenlänge gesamt
 89 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 09/2017
 KML SZ-Tour 09/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 09/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 09/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Schwere Tour - besonders für Rennradfahrer geeignet, durchgehend auf asphaltierten Wegen
Steigung gesamt
 300 m
Gefälle gesamt
 300 m
Fahrtzeit
 ca. 6 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Zum Teil über separate Radwege, zum Teil auf Nebenstraßen oder direkt an Hauptstraßen
KFZ-Belastung
 Normale Kfz-Belastung, in den Orten zum Teil leicht erhöht
Einkehr
 Biergarten am Schusterhäusl zwischen Germering und Alling, Starzel-Stuben in Alling
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Von der Münchner Innenstadt führt diese entspannte Familientour zunächst an der Isar und später weiter an den Bahngleisen entlang bis zum Bahnhof Sauerlach - mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in schönen Biergärten und Wirtshäusern.
Startbahnhof
 Isartor (S-Bahnen)
Zielbahnhof
 Sauerlach (S3)
Streckenlänge gesamt
 24 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 09/2017
 KML SZ-Tour 09/2017
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 09/2017
 Kartenausschnitt SZ-Tour 09/2017
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour - für die gesamte Familie geeignet. Auch mit Anhänger und kleinen Reifen gut befahrbar; relativ lange Strecken über Feld- und Schotterwege, daher nicht für Rennräder geeignet.
Steigung gesamt
 226 m
Gefälle gesamt
 226 m
Fahrtzeit
 ca. 1,5 bis 2 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Über längere Strecken auf Schotter- und Waldwegen; ansonsten auf kleinen Nebenstraßen und separaten Radwegen
KFZ-Belastung
 Nur im Innenstadtbereich höhere Verkehrsbelastung, ansonsten ruhig und wenig befahren
Einkehr
 Einkehrmöglichkeit zum Beispiel am Gutshof Menterschwaige, in der Nußbaum-Ranch oder an der Kugler-Alm
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Auf kleinen Wegen und wenig befahrenen Straßen führt uns diese schöne Familientour ins Dachauer Hinterland.
Startbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 24 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 01/2016
 KML SZ-Tour 01/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 01/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 01/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour. Aufgrund ihrer Untergrundbeschaffenheit nicht für Rennradfahrer geeignet.
Steigung gesamt
 173 m
Gefälle gesamt
 173 m
Fahrtzeit
 ca. 3 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 etwa 40 % auf Feld-/Wald-/Kieswegen, 60 % auf Asphalt
KFZ-Belastung
 Geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Wirtsgärten in Prittlbach (Gasthof Wallner) und Oberbachern (Gasthaus Oberbachern), Trattoria in Webling mit Garten
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Eine schöne Möglichkeit, Kultur und Badespaß zu verbinden bietet diese Tour ab Feldmoching.
Startbahnhof
 Feldmoching (U2 / S1 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Feldmoching (U2 / S1 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 21 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 02/2016
 KML SZ-Tour 02/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 02/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 02/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour ohne größere Steigungen, mit Kinderanhänger befahrbar.
Steigung gesamt
 93 m
Gefälle gesamt
 93 m
Fahrtzeit
 ca. 2,5 bis 3 Stunden ohne größere Pause
KFZ-Belastung
 Allgemein geringe KFZ-Belastung; entlang viel befahrener Straßen meist auf separaten Radwegen
Einkehr
 Restaurants verschiedener Nationalitäten in Feldmoching, Munich Beach Resort am Regattasee, Schloßwirtschaft Oberschleißheim
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Auf ebenen Wegen für kurze Zeit dem Trubel der Stadt entkommen und den Münchner Norden entdecken - die Tour um den Ismaninger Speichersee bietet genau das.
Startbahnhof
 Johanneskirchen (S8)
Zielbahnhof
 Johanneskirchen (S8)
Streckenlänge gesamt
 38 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 03/2016
 KML SZ-Tour 03/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 03/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 03/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour. Aufgrund des holprigen Untergrunds nicht für Rennradfahrer und Fahrradanhänger geeignet.
Steigung gesamt
 127 m
Gefälle gesamt
 127 m
Fahrtzeit
 ca. 4 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 ca. 70 % Feld-/Waldwege, 30 % Asphalt
KFZ-Belastung
 Geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Biergarten "Finsinger Alm", Gasthof Birkenhof bei Aschheim, "Seegarten" am Poschinger Weiher (Unterföhring), Restaurant und Biergarten "Aumeister" im Englischen Garten, "St. Emmeramsmühle" am Englischen Garten (St. Emmeram)
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Für diese hügelige Rundtour mit einigen kräftigen Anstiegen benötigt man Kondition - wird dafür aber mit traumhaftem Alpenblick belohnt.
Startbahnhof
 Aying (S7)
Zielbahnhof
 Aying (S7)
Streckenlänge gesamt
 46 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 04/2016
 KML SZ-Tour 04/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 04/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 04/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung 
 Anspruchsvolle Tour, die aufgrund einiger Steigungen eher für sportliche Fahrer geeignet ist; führt meist entlang wenig befahrener Straßen.
Steigung gesamt
 516 m
Gefälle gesamt
 516 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 nur kurze Strecken auf Feld-/Waldwegen - sonst über Asphalt
KFZ-Belastung
 Relativ geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Gasthaus Kastanienhof, Brauereigasthof und Bräustüberl in Aying, Restaurant und Café am Steinsee, Gasthof Alxinger Wirt in Alxing, Herrmannsdorfer Wirtshaus und Landwerkstätten, Gasthof Bergmüller in Unterlaus.
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Hügelige Tour mit geringer KFZ-Belastung und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Startbahnhof
 Grafing (S4 / S6 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Grafing (S4 / S6 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 50 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 05/2016
 KML SZ-Tour 05/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 05/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 05/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour, die aufgrund ihrer Länge und den vielen Steigungen nicht für kleine Kinder geeignet.
Steigung gesamt
 495 m
Gefälle gesamt
 495 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pausen
Wegebeschaffenheit
 Mehr als 95 % asphaltiert, daher bis auf das kleine Waldstück hinter Schönau grundsätzlich für jegliche Art von Fahrrad geeignet
KFZ-Belastung
 Geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Café Bauer in Bruck-Wildenholzen, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, griechische Dorfwirtschaft mit Biergarten in Berganger, Landgasthof Schönau, Glonntaler Biobäckerei in Piusheim
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Zumeist ebene Familientour vom Bahnhof Trudering in den landschaftlich reizvollen Süden der Landeshauptstadt.
Startbahnhof
 Trudering (U2 / S4 /S6)
Zielbahnhof
 Trudering (U2 / S4 / S6)
Streckenlänge gesamt
 60 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 06/2016
 KML SZ-Tour 06/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 06/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 06/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, zumeist eben mit hohem Grünanteil; keine stark befahrenen Straßen; für Familien mit größeren Kindern geeignet.
Steigung gesamt
 366 m
Gefälle gesamt
 366 m
Fahrtzeit
 ca. 5 bis 6 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Außerhalb der Ortschaften gut befahrbare Feldwege oder Asphalt-Radwege; durch die Forste weitgehend gut befahrbare Forststraßen
KFZ-Belastung
 geringe Kfz-Belastung
Einkehr
 Alter Wirt in Hohenbrunn, Waldhaus am Deininger Weiher, Altwirt in Brunnthal, Postwirt in Sauerlach, Neuwirt in Straßlach-Dingharting, Kugler-Alm in Oberhaching
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Schöne Rundtour auf Asphaltstraßen durch das bayerische Oberland, vorbei an kleinen Kirchen und Kapellen, alten Bauernhöfen und plätschernden Bächen.
Startbahnhof
 Otterfing (S3 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Otterfing (S3 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 54 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 07/2016
 KML SZ-Tour 07/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 07/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 07/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour für Rennradfahrer. Kaum separate Radwege; zwei knackige Steigungen aus dem Isartal und am Deininger Weiher; für Familien mit kleineren Kindern ungeeignet.
 
 Steigung gesamt
 478 m
Gefälle gesamt
 478 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Ausschließlich auf Asphaltstraßen
KFZ-Belastung
 Geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 Hotel Gasthof Baiernrain, Waldhaus Deininger Weiher, Gasthaus Hacker-Alm in Wettlkam
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Tour vom Pasinger Bahnhof entlang der Würm bis Starnberg und über das Leutstettener Moos zurück.
Startbahnhof
 Pasing (S3 / S4 / S6 / S8 / S20 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Pasing (S3 / S4 / S6 / S8 / S20 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 52 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 08/2016
 KML SZ-Tour 08/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 08/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 08/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Mittelschwere Tour, die eher (als Ganzes) für konditionell stärkere Fahrer geeignet ist. Dennoch auch für Familien mit Kindern geeignet, da zahlreiche Abkürzungsmöglichkeiten entlang der Strecke (Krailing, Gräfelfing, Starnberg) bestehen; z.T. keine separaten Radwege, aber zumeist wenig befahrene Straßen.
Steigung gesamt
 397 m
Gefälle gesamt
 397 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Innerhalb der Orte asphaltierte Straßen, ansonsten meist Wald- und Schotterwege.
KFZ-Belastung
 Geringe KFZ-Belastung
Einkehr
 zahlreiche Biergärten und Lokale entlang der gesamten Strecke
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Schöne Familientour vom Bahnhof Neubiberg durch den Perlacher Forst zum Schloss Blutenburg und durch die Münchner Parks und Gärten zum Ziel in Neuperlach Süd.
Startbahnhof
 Neubiberg (S7)
Zielbahnhof
 Neuperlach Süd (U5 / S7)
Streckenlänge gesamt
 50 km
  
 GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 09/2016
 KML SZ-Tour 09/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 09/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 09/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Leichte Tour: kaum Steigungen, zumeist auf separaten Radwegen, im Stadtgebiet z.T. erhöhtes Verkehrsaufkommen neben den Radwegen.
Steigung gesamt
 193 m
Gefälle gesamt
 193 m
Fahrtzeit
 ca. 5 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Asphalt und Feld-/Schotterwege
KFZ-Belastung
 z.T. höhere KFZ-Belastung im Stadtgebiet
Einkehr
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
Landschaftlich ansprechende Tour durch die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck zur Quelle der Maisach bei Hohenzell. Die Tour kann auch in Einzelabschnitten sehr gut befahren werden.
Startbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Zielbahnhof
 Dachau (S2 / Regionalzug)
Streckenlänge gesamt
 85 km
GPS-Tracks
 GPX SZ-Tour 10/2016
 KML SZ-Tour 10/2016
Downloads
 Beschreibung SZ-Tour 10/2016
 Kartenausschnitt SZ-Tour 10/2016
Schwierigkeitsgrad / Eignung
 Anspruchsvolle Tour, die aufgrund ihrer Länge eher für geübte Radler zu empfehlen ist; Teilabschnitte auch mit größeren Kindern befahrbar; keine größeren Steigungen; für Kinderanhänger eher nicht zu empfehlen.
Steigung gesamt
 312 m
Gefälle gesamt
 312 m
Fahrtzeit
 ca. 7-8 Stunden ohne größere Pause
Wegebeschaffenheit
 Etwa 25 % Wald-/Feldwege
KFZ-Belastung
 geringe Kfz-Belastung
Einkehr
 Klosterstüberl Fürstenfeldbruck, Maisacher Brauerei, Dampfschiff in Grafrath, Sandmaier in Althegnenberg, Seewirt in Bergkirchen, Wirtshaus Oberbachern, Gasthaus Pfeil in Bergkirchen
Sehenswürdigkeiten
Ticketempfehlung
 Tageskarten
Fahrradticket
 Fahrrad-Tageskarte
