olgende Aktionen werden von Partnern der strategischen Allianz für Mobilität und Logistik im Großraum München (MZM) während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE umgesetzt, um zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität nicht nur Freude bereitet, sondern sich auch ganz leicht in den Alltag integrieren lässt.
ÖPNV-Schnuppertag am 21.09.2025: An diesem Tag ist die Nutzung der MVV-Regional-, Express- und Stadtbusse in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck und Starnberg kostenlos.
Auf den jeweiligen Webseiten finden sich weitere Informationen.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- ÖPNV-Schnuppertag
- Fahrrad- und Mobilitätsfest “Easy Rolling” in Geretsried, u.a. mit Technik zum Ausprobieren – vom Lastenrad bis zum E-Bike sowie kostenlosen Mitmachaktionen
- Social-Media Kampagne zum Thema nachhaltige Mobilität
- Kostenloser Fahrrad-Check
- Mobilitätstraining für Seniorinnen und Senioren
- Probefahrt Lastenräder und Infostand zum Lastenradverleih „Lasdah“ ADFC Dachau
- Energie- und Umwelttag „Moving Green“ mit einer E-Scooter Strecke und weiteren Mitmach-Aktionen
- Laufveranstaltung für erfahrene Läufer sowie Einsteiger und Familien
- Online-Vortrag über Elektromobilität: Gegenwart und Zukunft
- Mobilitätsangebote für ältere Menschen „Ohne PS – mit Schwung!“: Vorstellung von alternativen Fortbewegungsmitteln
- Informationsveranstaltung u.a. zur sicheren Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, E-Bikes und Spezial-Rädern mit Angeboten eines Rollstuhlpacours und einem seniorengerechten Trampolinspringens
- Fahrgasttraining in einem Bus zum sicheren und selbstständigen Benutzen von Rollatoren und Rollstühlen
- Schulbustrainings für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen - „Sicheres Busfahren“
- Verstärkter Geh- und Radwegeausbau im Landkreis – Emissionsarme Mobilität!
- Solarbotschafter „öffnen ihre privaten Garagen“: wie kann man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck durch intelligente Energienutzung reduzieren?
- Radschnitzeljagd „Mit dem Rad auf Entdeckungstour: Auf den Radwegen „Kleine Naturschleife Isar-Amper“ und „Kleine Naturschleife Weltwald-Amper“ werden spannende Fragen rund um das Thema Mobilität gestellt und es gibt auch etwas zu gewinnen.
- Radtouren
- kostenlose ÖPNV-Schnupperfahrten mit den MVV-Regionalbuslinien
- Probefahrten mit dem Lastenrad
- Aumühlenfest
- Führung Leben in Bruck um 1900
- Radler Dankstelle
- Vorlesestunde für Kinder
Zudem sind am Autofreien Sonntag noch weitere tolle Aktionen rund ums Thema Mobilität geboten.
- Banner-Projekt "Nachhaltiger Schulweg"
- ÖPNV-Schnuppertag
Gemeinsam mit der Münchner Stadtbibliothek bietet das Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Aktionen insbesondere für Kinder und Jugendliche zum Thema nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität für alle an:
- Rolli-Parcours
- Proberadeln
- Mitmach-Lesungen für Grundschulkinder
- Radl-Schraub-Workshops
- Perspektivwechsel mit VR-Brillen
- Mobilitätsschulungen
- Stadtspaziergang
Nähere Informationen zu den Aktionen, die im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE stattfinden und wie Bürgerinnen und Bürger daran teilnehmen können, finden sich auf Europäische Mobilitätswoche im MVV | MVV sowie auf der offiziellen Website der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE.