 
    
    Der Bahnhof Marienplatz ist der wichtigste Umsteigebahnhof in München. Neben allen Linien der S-Bahn halten dort auch die U-Bahnlinien U3 und 6. Das Besondere am S-Bahnhof sind die getrennten Bahnsteige für den Zu- und Ausstieg.
                        Diese Haltestelle befindet sich in: 
                        
                        
                            Zone M
                        
                        
                    
                        Fahrpreisberatung:
                        
                        
                        
                            Fahrpreis berechnen
                        
                    
 
                    
                 
                             
                            Folgende Ticketautomaten stehen an diesem Bahnhof zur Verfügung:
 
                            Architektur
 Aus der Gestaltung der U-Bahnhöfe sticht der zentrale Umsteigebahnhof am Marienplatz heraus. Der Bahnhof ist der am stärksten frequentierte im gesamten U-Bahnnetz. Das Architektenbüro Alexander Freiherr von Branca gestaltete ihn in kräftigem Orange, Dunkelblau und Dunkelgrün. Auch am Bahnhofsumbau in den Jahren 2003-2006 zeichnete sich von Branca verantwortlich, behutsam wurden neue Bahnhofsteile ins bestehende Konzept integriert. Zwischen 2003 und 2006 wurden neben den Bahnsteigen zwei etwa 100 Meter lange Tunnel gegraben, die durch 11 Mauerdurchbrüche galerieartig mit dem bisherigen Bahnsteig verbunden sind. Nach Fertigstellung der zweiten S-Bahn-Stammstrecke sollen sie am nördlichen Ende in einen neuen S-Bahn Marienhof münden. (Quelle: MVG)
 
 Bauzeit: 1966 bis 10/1971
 Eröffnung: 19.10.1971, U-Bahnhofsumbau in den Jahren 2003 - 2006
 
                        
                             
                        
                            