 
    
                
                
        
                        Diese Haltestelle befindet sich in: 
                        
                        
                            Zone M
                        
                        
                    
                        Fahrpreisberatung:
                        
                        
                        
                            Fahrpreis berechnen
                        
                    
 
                    
                 
                             
                            Folgende Ticketautomaten stehen an diesem Bahnhof zur Verfügung:
Architektur
 Der U-Bahnhof ist der erste einer neuen Generation von „Kunstbahnhöfen“. Die Konzeption dafür entstand innerhalb von QUIVID, dem Kunst-am-Bau-Programm der Landeshauptstadt München. Hier formte der Künstler Franz Ackermann aus 400 Metalltafeln „Die große Reise“, zwei riesige Farbrasterwände. Eingestreut sind Fotografien, Malereien, Post- und Landkarten. Die Wände leuchten in Gelb, Blau, Grün und Rot. 135 Kilogramm wiegt jedes der Rechtecke, fast 30 Tonnen trägt jede Wand. In der sieben Meter hohen Bahnsteighalle öffnet sich ein stützenloser und geradliniger Raum. Ackermanns Farbstakkato korrespondiert mit den Steinplatten des Bahnsteigs. (Quelle: MVG)
 
 Bauzeit: 4/1999 - 6/2003
 Eröffnung: 18.10.2003
 
                        
                             
                        
                            