Für wen lohnt sich das Deutschland-Ticket?
Das Ticket lohnt sich für alle, die häufiger ihr Auto stehen lassen und mit den Öffentlichen in ganz Deutschland mobil sein wollen. Das Angebot ist günstiger als (fast) alle bisherigen Monatskarten und Abonnements im MVV-Raum – in dieser Hinsicht profitiert der Großteil unserer Abonnent:innen davon.
Bitte beachten Sie, dass Mitnahmemöglichkeiten, die Übertragbarkeit etc. beim neuen Ticket nicht gelten - diese aber für die Kund:innen unter Umständen relevanter sein können als der Preis allein.
Wie kann ich das MVV Deutschland-Ticket Abo kündigen?
Das Abonnement kann jederzeit bis zum 10. eines Monats zum Monatsende über den beim Vertragsabschluss mit der Bestellbestätigung verschickten Link online gekündigt werden. Dieser Link wird mit jeder monatlichen Bestätigung über die Bereitstellung des Deutschland-Tickets erneut verschickt.
PDF-Anleitung zum Herunterladen
Wo finde ich Infos zum Kauf des Deutschland-Tickets über die MVV-App?
Deutschland-Ticket im Abo
Wieso wurden mir erneut 49 € abgebucht, obwohl ich für den aktuellen Monat schon bezahlt habe?
Die Beträge für die Folgemonate werden jeweils mit der monatlichen Bereitstellung des entsprechenden Tickets in der App fällig (13./14. Kalendertag des Vormonats). Die Abbuchung, die Sie nun auf Ihrem Zahlungsmittel vorfinden, wurde am 13./14. des Monats angestoßen und gehört zu Ihrem Deutschland-Ticket für den nächsten Monat. Dies wurde Ihnen auch in einer E-Mail bestätigt.
Das Deutschland-Ticket für den Folgemonat wird in der MVV-App nicht angezeigt. Wo finde ich mein Ticket?
Sollte ihr Deutschland-Ticket für den Folgemonat in der MVV-App noch nicht angezeigt werden, öffnen Sie bitte den Menüpunkt "Ticketshop" und aktualisieren Sie die Ansicht, indem Sie die Seite nach unten ziehen und kurz halten. Ggf. müssen Sie dann noch aktiv auf das Ticket klicken und dieses auf Ihr Gerät herunterladen/übertragen.
Hinweis: Im Bereich "Meine Tickets" in der MVV-App werden bei Android nur aktuell gültige Tickets angezeigt. Das Ticket für den nächsten Monat finden Sie auf Android-Geräten bis zum Start der Gültigkeit nur im Menüpunkt "Ticketshop". Dort wird ihnen ab Bereitstellung auch immer das Ticket für den Folgemonat angezeigt (ca. ab Mitte des Vormonats). Mit Beginn der Gültigkeit steht das entsprechende Ticket automatisch auch im Bereich "Meine Tickets" zur Verfügung.
Wie genau bestelle ich das Deutschland-Ticket als Abo im MVV-Ticketshop?
Das Deutschland-Ticket wird nur im monatlich kündbaren Abonnement angeboten. Um das Abo abschließen zu können, ist ein Account in unserem MVV-Ticketshop notwendig. Damit können Sie das entsprechende Ticket in der App auswählen und das Abo abschließen. Das Deutschland-Ticket wird als monatliche Fahrtberechtigung bereitgestellt. Das erste Ticket ist unmittelbar nach dem Kauf im MVV-Ticketshop in der MVV-App verfügbar. Der Abonnementvertrag gilt für eine unbestimmte Zeit.
Kann ich das Deutschland-Ticket auch noch im laufenden Monat kaufen? Gibt es Bestellfristen?
Im MVV-Ticketshop gibt es keine Bestellfristen. Der Kauf des Deutschland-Tickets ist zu jeder Zeit möglich, auch während des laufenden Monats. Das Ticket ist sofort nach dem Kauf im MVV-Ticketshop in der App verfügbar. Beachten Sie allerdings, dass es sich um ein Abo-Modell handelt, das nur bis zum 10. eines jeden Monats zum Monatsende gekündigt werden kann.
Kann ich das Ticket bereits im Voraus kaufen?
Der Start des Abos kann entweder unmittelbar für den aktuellen oder den folgenden Monat gewählt werden.
Kann ich das Ticket nur für einen einzelnen Monat kaufen?
Der Kauf des Deutschland-Tickets für nur einen einzelnen Monat ist entweder im Vormonat oder bis zum einschließlich 10. des aktuellen Monats möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie das Abo fristgerecht kündigen müssen, wenn Sie das Deutschland-Ticket nur für einen Monat nutzen möchten.
Ich habe mir ein Deutschland-Ticket gekauft. Warum habe ich direkt das Ticket für den Folgemonat dazu bekommen?
Dieses Abo kann nur bis zum 10 des aktuellen Monats gekündigt werden. Wenn Sie sich das Ticket nach dem 10. eines Monats für den aktuellen Monat kaufen, wird Ihnen folglich automatisch ein weiteres Ticket für den Folgemonat ausgestellt.
Wie erhalte ich das Ticket für den nächsten Monat?
Nach dem erstmaligen Kauf des Deutschland-Tickets erfolgt die Bereitstellung jedes weiteren Tickets rechtzeitig vor Beginn des nächsten Monats automatisch in der App. Sie erhalten mit jeder monatlichen Bereitstellung eine Bestätigung per E-Mail.
Welche Zahlungsmethoden stehen mir zur Verfügung?
Für den Kauf des Deutschland-Tickets stehen Ihnen das Lastschriftverfahren und der Kauf per Kreditkarte zur Verfügung. Die monatliche Abbuchung erfolgt stets von dem Zahlungsmittel, das beim Abschluss des Abos angegeben wurde.
Wann erfolgt die monatliche Abbuchung?
Der Betrag für die erstmalige monatliche Fahrtberechtigung wird direkt nach Abschluss des Abonnementvertrags fällig. Die Beträge für die Folgemonate werden jeweils mit der monatlichen Bereitstellung des entsprechenden Tickets in der App fällig (13./14. Kalendertag des Vormonats, monatliche Zahlungsweise). Die monatliche Abbuchung erfolgt stets von dem Zahlungsmittel, das beim Abschluss des Abos angegeben wurde.
Wie kann ich das Abo kündigen?
Das Abonnement kann jederzeit bis zum 10. eines Monats zum Monatsende über den beim Vertragsabschluss mit der Bestellbestätigung verschickten Link online gekündigt werden. Dieser Link wird mit jeder monatlichen Bestätigung über die Bereitstellung des Deutschland-Tickets erneut verschickt.
Was mache ich bei technischen Problemen?
Bitte prüfen Sie, ob das Problem in den FAQs beantwortet wird. Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, kontaktieren Sie uns gerne unter kundendialog@mvv-muenchen.de.
Wir bitten Sie, Ihr Anliegen möglichst genau zu erläutern, alle notwendigen Informationen anzugeben und ggf. Screenshots beizufügen.
Warum wird mir das Deutschland-Ticket im Ticketshop nicht zum Kauf angezeigt?
Wenn Ihnen das Deutschland-Ticket nicht zum Kauf in der MVV-App angezeigt wird, befinden Sie sich vermutlich im Ticketshop der S-Bahn München. In diesem wird das Deutschland-Ticket in der MVV-App nicht angeboten. Um das Deutschland-Ticket in der MVV-App kaufen zu können, müssen Sie den MVV-Ticketshop auswählen. Dazu klicken Sie bitte im Menüpunkt "Ticketshop" oben rechts auf das Personensymbol, dort können Sie den MVV-Ticketshop auswählen. Wenn Sie bisher noch keinen Account im MVV-Ticketshop besitzen, müssen Sie sich anschließend neu registrieren, bevor Sie sich dort einloggen können.
Wo finde ich weiter allgemeine Infos zum Deutschland-Ticket?
Weitere allgemeine Infos zum Deutschland-Ticket finden Sie hier.
Ich habe ein MVV-Abo. Was sollte ich jetzt tun?
Sie können über das jeweilige Verkehrsunternehmen einen Umstieg von Ihrem bestehenden Abbonement auf das Deutschland-Ticket beantragen. Die Links dazu finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es eine Jahreszahlung? Wird die jährliche Zahlung im Vergleich zur monatlichen Zahlung zusätzlich rabattiert?
Nach den bundeseinheitlichen Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket ist eine monatliche Zahlung zu einem Preis von 49,00 Euro pro Monat festgelegt. Verkehrsunternehmen dürfen jedoch auch eine jährliche Zahlungsweise anbieten – allerdings ohne weitere Rabattierung. Falls Sie eine Jahreszahlung wünschen, erkundigen Sie sich bitte beim entsprechenden Verkehrsunternehmen, ob diese angeboten wird.
Was geschieht mit geleisteten Vorauszahlungen für Abos?
Geleistete Vorauszahlungen werden gemäß den regulären Vertragsbedingungen anteilig zurückerstattet.
Hinweis: Dies bedeutet, dass es bei Kündigungen, die im 11. oder 12. Monat eines Abrechnungsjahres wirksam werden ("Freimonate"), keine Rückerstattung mehr gibt.
Kann ich die bestehende IsarCard-Chipkarte weiter nutzen?
Ja das ist möglich. Sie können über das jeweilige Verkehrsunternehmen einen Umstieg von Ihrem bestehenden Abbonement auf das Deutschland-Ticket beantragen. Die Links dazu finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Gibt es das Deutschland-Ticket nur digital, oder auch analog?
Nein, das Deutschland-Ticket ist als rein digitales Angebot, also als HandyTicket. Es kann jedoch auch als Chipkarte (Format wie EC-Karte) beantragt werden. Ausnahme: Innerhalb eines Übergangszeitraumes (bis 31.12.2023) kann die Ausgabe auch als Papierticket erfolgen, sofern die ausgebende Stelle diese Option anbietet.
In welchen Verkehrsmitteln gilt das Deutschland-Ticket?
Das Deutschland-Ticket gilt im gesamten Regional- und Nahverkehr Deutschlands. Im Tarifgebiet des MVV sind dies:
- Regionalzüge (ohne 1. Klasse!)
- S-Bahnen
- Tram
- U-Bahnen
- Linienbusse
Das Deutschland-Ticket gilt nicht im Fernverkehr. Dazu zählen u.a:
Kann ich mit dem Deutschland-Ticket auch in der 1. Klasse fahren?
Nein. Das Deutschlandticket ist auf die 2. Klasse beschränkt.
Bleiben die MVV-Zonen M sowie 1 bis 12 bestehen?
Ja, eine Änderung der Tariflogik im MVV-Raum ist derzeit nicht geplant. Vor allem für die Bartarifangebote (siehe nächste Frage) für Personen, die eher gelegentlich mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind, muss es weiter eine Tarifgrundlage geben.
Was wird aus den anderen Tarifangeboten des MVV?
Die Angebote des Bartarifs (Streifenkarte, Einzelfahrkarten,…) bleiben unverändert bestehen, um auch Personen, die nur gelegentlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, weiterhin passend zu bedienen. Auch die IsarCard-Abonnements wird es weiterhin geben, voraussichtlich werden sich aber viele Kunden für das Deutschlandticket entscheiden.
Wird es ein spezielles Ticket für Kinder und Jugendliche geben?
Nein, das Deutschland-Ticket ist als Abonnement für alle geplant – zum Preis von 49 Euro und monatlich kündbar.
Schüler und Auszubildende fahren im MVV-Raum mit dem 365-Euro-Ticket weiterhin günstiger.
Wie sieht es mit Mitnahmeregelungen für Kinder aus?
Mitnahmeregelungen gibt es keine. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr fahren kostenfrei in Begleitung.
Ist das Deutschland-Ticket auf eine andere Person übertragbar?
Nein. Das Deutschland-Ticket ist ein personalisiertes Angebot, das nicht übertragbar ist.
Ist die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden für Inhaber eines D-Tickets kostenfrei möglich?
Die Mitnahme eines Fahrrades oder eines Hundes mit dem Deutschland-Ticket ist grundsätzlichen kostenpflichtig. Es sind jedoch regionale Ausnahmen möglich. Für das Tarifgebiet des MVV gilt: Wer ein Fahrrad mitnehmen möchte, muss eine Fahrradtageskarte lösen; die Mitnahme eines (einzigen) Hundes hingegen ist für Deutschlandticket-Besitzer kostenlos – auch wenn das Deutschland-Ticket nicht bei einem Vertriebspartner im MVV erworben wurde.
Rechnet sich weiterhin das 365-Euro-Jahresticket für Schüler und Azubis?
Siehe oben: Schülerund Auszubildende fahren im MVV-Raum mit dem 365-Euro-Ticket MVV weiterhin günstiger.
Gibt es ein spezielles Angebot für Auszubildende und Studierende?
In Bayern wird mit dem Ermäßigungsticket ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende zum Startpreis von 29 Euro eingeführt. Dieses soll für die Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden ab 1. September 2023 und für die Studierenden zum Wintersemester 2023/2024 erhältlich sein. Das Ermäßigungsticket kann als günstigere Variante des Deutschlandtickets ebenfalls bundesweit genutzt werden. Die Umsetzung wird derzeit noch in einer Interministeriellen Arbeitsgruppe erarbeitet.
Gibt es eine Jobticket-Variante des Deutschland-Tickets?
Es wird auch eine Jobticket-Variante des Deutschland-Tickets – ohne Mindestabnahmemenge – geben. Voraussetzung dafür ist eine Zuzahlung des Arbeitgebers von mindestens 25 Prozent auf den Ticketpreis, dafür wird für das D-Ticket als Jobticket ein Rabatt von 5 Prozent auf den regulären Preis gewährt. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob ein D-Ticket als Jobticket angeboten wird. Das D-Ticket als Jobticket kann von Arbeitnehmer:innen genutzt werden, deren Arbeitgeber eine Vereinbarung über den Erwerb des D-Tickets als Jobticket mit einem unserer Vertriebspartner abgeschlossen hat. Arbeitgeber, welche den Mitarbeitenden ein D-Ticket als Jobticket anbieten wollen, können sich diesbezüglich unter der E-Mailadresse job-d-ticket@mvv-muenchen.de an die MVV GmbH wenden.
Können bei bedarfsorientierten (On-Demand Services) Angeboten Zuschläge zum Deutschland-Ticket erhoben werden?
Ja, für bedarfsorientierte und flexible Angebote können Zuschläge entsprechend der örtlichen Tarifbestimmungen erhoben werden.
Ist die Fahrt in Grenzstädte wie Salzburg oder Kufstein mit dem Deutschland-Ticket möglich?
Wie beim 9 Euro Ticket gilt das Ticket immer bis zum letzten Tarifbahnhof, also z.B. Salzburg und auch Kufstein.