Fahrplanauskunft für Sehbehinderte

MVV-Semesterticket

Ein halbes Jahr günstig im Gesamtnetz fahren


Gute Nachricht für Studierende -
Sonderregelung für das Sommersemester 2023

Die Zahlung des Solidarbeitrages für das Sommersemester 2023 (77,30 €) berechtigt Studierende ohne Zusatzkosten und ohne zeitliche Beschränkungen mit Beginn des Sommersemesters 2023 am 01.03.2023/15.03.2023/01.04.2023 (jeweiliger Semesterstart der besuchten Hochschule) bis einschließlich 30.04.2023 zu unbegrenzten Fahrten im gesamten MVV-Tarifgebiet mit dem Studierendenausweis mit aufgedrucktem MVV-Logo.

Somit dürfen Studierende im Zeitraum ab Beginn des Sommersemesters 2023 und vor Einführung des Deutschlandtickets am 01.05.2023 mit dem validierten Studierendenausweis für das Sommersemester alle Verkehrsmittel im gesamten MVV-Tarifgebiet nutzen. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist wie bisher bei der Fahrt mitzuführen.

Für den Zeitraum ab 01.05.2023 empfehlen wir den Kauf des Deutschlandtickets.

-> Die IsarCard Semester wird im Sommersemester 2023 ausgesetzt. <-

Für das Sommersemester 2023 bereits gekaufte IsarCard Semester (224,70 €) werden bis einschließlich 30.04.2023 ohne Bearbeitungsgebühr zurückgenommen und der Kaufpreis wird erstattet. Hierfür sind die IsarCard Semester, Studierendenausweis und Personalausweis notwendig, um die Person verifizieren zu können.

Die Rücknahme der IsarCard Semester erfolgt bei dem Verkehrsunternehmen, bei dem der Erwerb stattgefunden hat (zu erkennen am Aufdruck auf dem Ticket):

  • DB-Automaten → S-Bahn-Kundencenter Hauptbahnhof oder Ostbahnhof und in den DB Verkaufsstellen (RZ) im MVV-Gebiet
  • MVG-Automaten, -Verkaufsstellen und -Kundencenter → MVG-Kundencenter Hauptbahnhof oder Marienplatz
  • BRB-Kundencenter/-Automaten → BRB-Kundencenter

 

Ab 01.05.2023 gelten wieder die gewohnten Bedingungen der Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis (montags bis freitags von 18:00 bis 06:00 des Folgetags, Wochenende/gesetzl. Feiertage ganztags).

Kindermitnahme von Semesterbeginn bis einschl. 30.04.2023: Von Montag bis Freitag bis 6.00 Uhr und ab 9.00 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen ganztags, können bis zu drei Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr – oder nachweislich zur Familie des Karteninhabers gehörende Kinder/Enkelkinder bis zum 15. Lebensjahr in unbeschränkter Zahl – unentgeltlich mitgenommen werden.

Kindermitnahme vom 01.05.2023 bis Semesterende: Bis zu drei Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr – oder nachweislich zur Familie des Karteninhabers gehörende Kinder/Enkelkinder bis zum 15. Lebensjahr in unbeschränkter Zahl – können unentgeltlich mitgenommen werden.

Beteiligte Universitäten/Hochschulen beim MVV-Semesterticket

Es gelten ohne Ausnahme nur die Studierendenausweise für das aktuelle Semester!

Hinweis zur Validierung und Gültigkeit der Studierendenausweise als MVV-Fahrtberechtigung:

  • Die semesterweise zu validierenden Studierendenausweise in Form von Plastikkarten an einzelnen Hochschulen/Universitäten mit Validierung/Gültigkeit für das vorangegangene Semester gelten nicht für das aktuelle Semester als MVV-Fahrtberechtigung in den Nebenverkehrszeiten (Mo-Fr 18 - 6 Uhr und Wochenende ganztägig).
  • Es gelten ohne Ausnahme nur die Studierendenausweise für das aktuelle Semester.
  • Ein amtlicher Lichtbildausweis ist wie bisher bei der Fahrt mitzuführen. Gültiger Studierenden-/Semesterausweis und amtlicher Lichtbildausweis zusammen gelten als Fahrkarte für Fahrten in der Nebenverkehrszeit.
  • Die IsarCard Semester kann wie bisher über die Automaten und Verkaufsstellen im MVV gekauft werden und berechtigt zu Fahrten im MVV rund um die Uhr.
  • Die Immatrikulationsbescheinigung wird wie bisher nicht als Fahrtberechtigung im MVV anerkannt - bitte beachten Sie diese Regelung bei Ihren Fahrten im MVV.

Zusammensetzung des MVV Semestertickets

Solidarbeitrag
63,00 Euro*


Mit einem Studierendenausweis mit MVV-Logo zeitlich begrenzte Fahrtberechtigung im gesamten MVV-Gebiet, das sind die Zonen M - 6.

IsarCard Semester
209,30 Euro**


Optionale Erweiterung des Studentenausweises für unbegrenzte Fahrten ohne zeitliche Einschränkung im gesamten MVV-Gebiet, das sind die Zonen M - 6.

Das MVV-
Semesterticket 2022


Ein halbes Jahr im gesamten MVV Gebiet günstig fahren, das sind die Zonen M - 6.

** Die IsarCard Semester wird im Sommersemester 2023 ausgesetzt (Regelungen siehe Infobox in Blau).

* Der Solidarbeitrag für die Studierenden wird im Wintersemester 2022/23, aufgrund einer nachträglichen Rückerstattung im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket, um 9,00 Euro gesenkt. Somit ist die Höhe des Solidarbeitrages im Wintersemester 2022/23 63,00 Euro statt den ursprünglich geplanten 72,00 Euro.


You Tube Clip der MVG zum Semesterticket München

Der Solidarbeitrag und die Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis

Der für alle Studierenden verpflichtende Solidarbeitrag beträgt ab dem Sommersemester 2023 77,30 € je Semester und beinhaltet folgende Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis mit aufgedrucktem MVV-Logo:

  • Montag bis Freitag zwischen 18 Uhr und 6 Uhr des Folgetages
  • Samstag, Sonntag, an Feiertagen und am 24. und 31. Dezember ohne zeitliche Einschränkungen
  • Die Fahrtberechtigung besteht im gesamten MVV-Gebiet, das sind die Zonen M - 6
  • Die Fahrtberechtigung gilt in allen für den Verbundverkehr freigegebenen Verkehrsmitteln in der 2. Klasse (S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und freigegebene Regionalzüge)
  • Die Fahrtberechtigung gilt vom ersten bis zum letzten Tag des jeweiligen Semesters

Neu ab 11.12.2022:

Alle Inhaber:innen eines Solidartickets (ohne IsarCard Semester) sind dazu berechtigt montags bis freitags (von 18:00 – 06:00 des Folgetages), sowie am Wochenende, Feiertagen und dem 24./31. Dezember unentgeltlich bis zu 3 Kinder (oder nachweislich eigene Kinder und Enkelkinder in unbegrenzter Anzahl) bis zum vollendetem 15. Lebensjahr mitzunehmen.


Fahrt im MVV mit dem Studierendenausweis

  • Als Fahrtberechtigung im MVV gilt der gültige Studierendenausweis mit aufgedrucktem MVV-Logo zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Gültiger Studierendenausweis und amtlicher Lichtbildausweis zusammen gelten als Fahrkarte und sind bei der Fahrt im MVV mitzuführen und bei Fahrkartenkontrollen vorzuzeigen.
  • Für Fahrten, die vor oder nach der Geltungsdauer der Fahrtberechtigung mit dem Studierendenausweis durchgeführt werden, sind Fahrkarten des Zonen-/Zeitkartentarifs zu kaufen.
  • Wenn Sie einer Fahrkartenkontrolle den gültigen Studierendenausweis und /oder den amtlichen Lichtbildausweis nicht vorzeigen können, dies aber innerhalb einer Woche nachholen, ermäßigt sich das erhöhte Beförderungsentgelt auf 7 Euro.

 

Die IsarCard Semester wird im Sommersemester 2023 ausgesetzt
(Regelungen siehe Infobox in Blau).

Die IsarCard Semester - rund um die Uhr im gesamten Netz günstig fahren

Die IsarCard Semester kostet ab dem Sommersemester 2023 224,70 € und ist eine fakultativ angebotene Zeitkarte für den Zeitraum eines Semesters

  • Die IsarCard Semester ermöglicht unbegrenzte Fahrten ohne zeitliche Einschränkungen im gesamten MVV-Gebiet, das sind die Zonen M - 6
  • Die Fahrtberechtigung gilt in allen für den Verbundverkehr freigegebenen Verkehrsmitteln in der 2. Klasse (S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und freigegebene Regionalzüge)
  • Die Fahrtberechtigung gilt vom ersten bis zum letzten Tag des jeweiligen Semesters
  • Die IsarCard Semester gilt für den Zeitraum eines Semesters und darüber hinaus bis 12 Uhr des folgenden Tages

Neu ab 11.12.2022:

Alle Inhaber:innen einer IsarCard Semester sind dazu berechtigt montags bis freitags (bis 06:00 Uhr und ab 09:00 Uhr), sowie am Wochenende, Feiertagen und dem 24./31. Dezember unentgeltlich bis zu 3 Kinder (oder nachweislich eigene Kinder und Enkelkinder in unbegrenzter Anzahl) bis zum vollendetem 15. Lebensjahr mitzunehmen.


Kauf der IsarCard Semester:

Die IsarCard Semester können Sie bei folgenden Stellen kaufen:

  • Automaten der MVG (z.B. an U-Bahnhöfen)
  • DB-Automaten im MVV-Bereich (z.B. an S-Bahnhöfen)
  • Automaten von BRB
  • Reisezentren der Deutschen Bahn im Verbundgebiet
  • MVG Kundencenter
  • Reisebüros mit einer DB Verkaufslizenz
  • Private Verkaufsstellen der MVG (Kioske u.a., überwiegend im Stadtgebiet München)
  • BRB-Kundencenter

Für den Kauf der IsarCard Semester müssen Sie Ihren Studierendenausweis mitführen und bei der Hochschule München die Kartennummer des Studierendenausweises, die auf der Rückseite des Ausweises zu finden ist, angeben bzw. eintippen. Bei allen anderen Hochschulen ist die Matrikelnummer anzugeben bzw. einzutippen.

Bitte beachten: Beim Kauf der IsarCard Semester erhalten Sie einen Kaufbeleg. Bitte diesen Kaufbeleg mitnehmen und getrennt aufbewahren, denn bei einem Verlust der IsarCard Semester wird Ihnen nur mit diesem Kaufbeleg einmalig eine Ersatzkarte ausgestellt.

Fragen und Antworten zum Semesterticket