Fahrplanauskunft für Sehbehinderte

„Mobile Zukunft München“ und MVV stellen neuen P+R-Leitfaden vor: Mobilität in der Region attraktiv, nachhaltig und umweltgerecht gestalten

„Mobile Zukunft München“ (MZM), die strategische Allianz für Mobilität & Logistik hat das Ziel, die Mobilität für die Menschen im Großraum München zu verbessern und konkrete Maßnahmen umzusetzen. Dazu hat der Münchner VerkehrsVerbund (MVV) als MZM-Partner einen neuen Park+Ride-Leitfaden vorgestellt. Park+Ride (P+R) ist einer der wichtigen intermodalen Bausteine, der individuellen PKW-Verkehr und Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) optimal verknüpft. Der Leitfaden soll Kommunen bei Planung, Bau und Betrieb von kundenorientierten P+R-Anlagen unterstützen und so auch den Umstieg auf den ÖPNV fördern.

Im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) stehen im Jahr 2024 an 187 Bahnhöfen rund 32.000 Park+Ride-Stellplätze zur Verfügung. Diese ermöglichen es den Menschen, frühzeitig auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umzusteigen und umweltfreundlich sowie staufrei ihre Ziele zu erreichen, sei es zu Arbeitsstellen, zum Einkaufen oder zur Freizeitgestaltung.

Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer der MVV GmbH: „Der Verbundraum wächst kontinuierlich und damit auch die Bedeutung von Park+Ride. Die P+R-Anlagen im MVV optimal für die Zukunft auszugestalten, ist eines der Ziele der Allianz Mobile Zukunft München. Und dazu soll auch der neue Leitfaden beitragen.“

Der MZM Leitfaden P+R wurde durch die MVV GmbH mit Unterstützung verschiedener Partner (u.a. DB InfraGo und der Münchner P+R Park & Ride GmbH) erstellt und am 27. November 2024 im Rahmen eines Workshops mit Gemeinden und weiteren Park-Ride-Verantwortlichen bei der Industrie- und  Handels-kammer für München und Oberbayern (IHK) vorgestellt. Der Leitfaden bietet Kommunen und Planern wertvolle Informationen und Anregungen für die praxisorientierte Umsetzung und Erweiterung von Park+Ride-Anlagen. Er enthält Hinweise für eine einheitliche, kundenorientierte Information, die Digitalisierung des Angebots sowie zu möglichen Förderprogrammen und wichtigen Kontaktpersonen.

Der MZM Leitfaden P+R steht ab sofort online zur Verfügung, u.a. auf der MVV-Homepage (www.mvv-muenchen.de/p+r-leitfaden) und auf der MZM-Homepage (www.mzm-allianz.net/).