Das Fahrrad-Ticket 'BASTI(R)' ist das besonders günstige Ticket für die Mitnahme herkömmlicher, nicht faltbarer Fahrräder in S-Bahnen und Regionalzügen. Zwar unterliegt das Angebot im Vergleich zu Fahrrad-Tageskarten mehr Einschränkungen, dafür ist mit nur 1 Euro pro Fahrt unschlagbar günstig.
Vertriebweg: digital im Web und in Ticket-Apps.
HIntergrund: 'BASTI(R)' ist die Abkürzung für 'Bayerisches SPNV-Ticket Rad'. 'SPNV' steht für 'Schienenpersonennnahverkehr' und meint Regionalzug und S-Bahn. Mit dem Ticket will der Freistaat Bayern nachhaltige Mobilität stärker fördern.
Regeln zur Fahrradmitnahme: Pro Person ein handelsübliches Rad (Pedelec bis 250 Watt) sowie Fahrradanhänger (wenn klappbar und geklappt transportiert). Transport nur in Mehrzweckabteilen, Einstiegsräumen, Traglastbereichen mit Klappsitzen und Fahrradabteilen. Größere Räder ohne Motor: nur wenn genug Platz ist. Lastenfahrräder mit oder ohne Motor (auch für Kinder): keine Mitnahme.
Keine Mitnahmegarantie: Das Ticket gewährt keinen Anspruch auf Beförderung. Bei Platzmangel kann der Transport abgelehnt werden.
Tipp für Sparfüchse: Zusammengeklappte Fahrräder/ Fahrradanhänger können unentgeltlich mitgenommen werden, wenn sie auf vorgesehenen Ablageflächen für Handgepäck und Traglasten sicher und ausreichend untergebracht werden können.
Das BASTI(R)-Ticket ist ein Einzelticket. Es gilt für eine Fahrt mit Regionalzügen und S-Bahnen von einem Start- zu einem Zielbahnhof innerhalb Bayerns. Einschränkungen bestehen beim Beförderungszeitraum sowie bei den nutzbaren Linien. Erstattung und Umtausch eines Tickets sind ausgeschlossen.
Auf folgenden Regionalzustrecken gilt ein BASTI(R)-Ticket nicht:
Hinweis: Fahrrad-Tageskarten erlauben auf diesen Strecken die Mitnahme.
Zu folgenden Zeiten gilt ein BASTI(R)-Ticket nicht;
Ganzjährig:
Im Sommerhalbjahr (15.3. – 3.10.):
Hinweis: Fahrrad-Tageskarten erlauben zu mehr Zeiten die Mitnahme.
Aber auch hier gelten Sperrzeiten.